Parodontologie Konzentriert sich auf der Behandlung des Zahnhalteapparates. Hauptverursacher von Zahnbetterkrankungen, wie der Parodontitis, ist die bakterielle Plaque. Sie reizt das Zahnfleisch und führt in der Regel zunächst zu einer Zahnfleischentzündung, in deren weiteren Verlauf vermehrt Kieferknochen abgebaut wird. So können völlig gesunde und kariesfreie Zähne verloren gehen. Zahnfleisch ist genauso wichtig wie die Zähne und die unbehandelte Parodontitis kann zum Verlust von Zähnen führen.
Es gibt sehr viele Risikofaktoren, die zum Parodontitis führen:
-schlechte oder falsche Mundhygiene
-offene Zahnkaries
-Mundatmung
-unausgewogene Ernährung
Ziel der Parodontitis-Behandlung ist der Erhalt des Zahnes durch die Beseitigung der Beläge, des Zahnsteines und vor allem der Bakterien, was besonders schwierig ist, denn es gibt nicht nur eine Bakterienform, sondern eine Vielzahl von Bakterienstämmen, die auch noch, wie neueste Untersuchungen zeigen, scheinbar miteinander kommunizieren können. Nach einer Parodontitisbehandlung ist eine lebenslange Erhaltungstherapie notwendig, die aus einer regelmäßigen Mundhygiene durch den Patienten und ebenso regelmäßig durchgeführten professionellen Zahnreinigungen durch den Zahnarzt. Die gepflegte Zahnfleisch bildet eine starke Basis für die Zähne. Die Behandlung der Parodontitis ist sehr individuell und wird Ihrer persönlichen Mundsituation und Ihren Bedürfnissen angepasst. Wir bieten Inhen eine professionelle Behandlungsmethoden und regelmäßige Prophylaxe an.